Herzlich Willkommen beim Kanu Club Monschau

Willkommen auf der neuen Seite des KC Monschau! Nachdem unsere alte Seite Opfer heimtückischer Piraten geworden ist, haben wir uns hingesetzt und direkt ein neues Design entworfen.

Wir arbeiten an ständigen Verbesserungen und wenn jemand eine gute Idee hat, ist diese immer willkommen 😉

Kanuclub1.jpg

JUBILÄUM DER STÄDTEPARTNERSCHAFT

Zum 50igsten Jubiläum der Städtepartnerschaft Monschau – Bourg Saint Andeol war der Verein mit einer kleinen Abordnung vertreten. Es wurde ein 4 tägiges Programm geboten welches sehr vielseitig war. Die Festveranstaltung vor dem Rathaus war sehr festlich. Beim Paddeln auf der Rhone mit dem Verein von Bourg Saint Andeol und einigen Gästen der Partnerstädte verbrachten wir einen tollen Nachmittag.

Sommerfest 2025

Wie jedes Jahr waren wir am ersten Wochenende nach den Ferien wieder auf der Rur unterwegs. Auf dem Campingplatz Heimbach verbrachten wir ein schönes Wochenende mit ca. 30 Kanuten. Am Samstag sind wir dann mit 20 Booten die Rur von Heimbach bis Zerkall gepaddelt. Es waren Canadier, Einer und Topo Duo’s dabei. Bei einer gemütlichen Runde wurde aus vergangen und von zukünftigen Zeiten erzählt.

Schwimmhallen Termine

In diesem Jahr sind die Termine von 18:00-19:30 Uhr

  • Sonntag 16.11.25
  • Sonntag 23.11.25
  • Sonntag 30.11.25
  • Sonntag 07.12.25 Kein Training sondern Adventswanderung
  • Sonntag 14.12.25
  • Sonntag 21.12.25
  • Sonntag 28.12.25
  • Sonntag 4.1.26
  • Sonntag 11.1.26
  • Sonntag 18.1.26
  • Sonntag 25.1.26
  • Sonntag 1.2.26
  • Sonntag 8.2.26
  • Sonntag 22.2.26
  • Sonntag 8.3.26
  • Sonntag 15.3.26

Ostern und Jubiläum Städtepartnerschaft 2025

Wie jedes Jahr waren wir wieder Ostern in Frankreich auf dem Platz Arleblanc. Der Verein war mit 7Camper/Wohnmobile und 17 Personen vertreten. Wir hatten gute Wasserverhältnisse so das auf vielen Flüssen gepaddelt werden konnte. Am Karfreitag waren wir bei unseren Paddelfreunden in Bourg Saint Andeol und haben da einen gemütlichen Abend verbracht.

Das Jubiläum der Städtepartnerschaft zum 50ig jährigen war vom 23.05-26.05. 2025 organisiert. Der Verein war mit 6 Personen vertreten. Am Freitag trafen wir uns mit vielen Franzosen, Italienern, Ungarn und Deutschen auf dem Campingplatz in Bourg Saint Andeol wo wir auch eine Platz hatten. Samstag war die Festveranstaltung vor dem Rathaus. Im Anschluss waren alle zum Essen auf dem Platz eingeladen. An den anderen Tagen wurden viele Programmpunkte angeboten an denen wir teilgenommen haben.

Sabine Heinrich umrundet NRW: Von Rom in die Eifel (1/4) – KCM ist dabei!

In der WDR Serie „Sabine Heinrich umrundet NRW: Von Rom in die Eifel“ unterstützt in Folge 1 der KCM mit einer kurzen Spritztour auf der Rur durch Monschau.

Frieder als Chauffeur

Einstieg an der Rurbrücke

Kesselwehr

Sommerfest 2024

Das Sommerfest in diesem Jahr war wieder eine gelungene Veranstaltung. Wir hatten uns für einen neuen Campingplatz entschieden der bei allen für gut empfunden wurde. Wir konnten alle in einer Wagen-Burg zusammenstehen und was sehr toll war, das grillen auf Holzkohle war wieder erlaubt. Ob langjährige Mitglieder oder ganz neue, es hat allen gut gefallen. Auf der Rur am Samstag waren wir mit 18 Booten vertreten was auch eine gut Anzahl war. Ich denke der Platz wird uns nochmal zum Sommerfest begrüßen.

Eupen Thriathlon 2024

Wie jedes Jahr waren wir wieder beim Eupen Triathlon stark vertreten. Von unserem Verein waren wir mit 13 Kajaks vertreten und wir hatten wir jedes Jahr auch einen Motorradfahrer dabei der die Radfahrer begleitet hat. Alle Beteiligten haben dann als Dankeschön das heiß begehrte T-Shirt bekommen. Beim Helferfest waren wir nur mit 3 Mitgliedern aber es war sehr schön. Es wurde auch nochmal ein Dank an den Verein ausgesprochen und man freut sich schon auf nächste Jahr.

WW Tour 2024

In diesem Jahr klappte es endlich wieder: Wir starteten ein Wildwassertour zu Isar und Co.

Als erste kamen Till und Harald freitags auf dem Campingplatz Isarhorn in Mittenwald an. Der Platz war sehr nass und wir mussten suchen, wo wir alle einigermaßen hinpassten. Aber einige sehr schöne Plätze konnte weit weg der doch sehr lauten Straße gefunden und blockiert werden.

Samstag war dann der erste Paddeltag. Es ging, bei einem netten Wasserstand, auf der Isar von Scharnitz bis zum Campingplatz.

Sonntags ging es dann auf die Loisach vom Gschwandsteg bis zum Zielhaus. Und weil es so schön war gleich zweimal 😉

Das Umsetzen und Autoholen war bei den Touren mit dem Fahrrad schnell gemacht.

Am Samstag kamen dann Peter und Anja auf der Rückreise ihres Urlaubs noch auf dem Campingplatz vorbei und bleiben bis Montag Vormittag

Leider spielte das Wetter nicht immer so mit wie wir es uns gewünscht hatten. Trotzdem klappte es sehr gut und das Zusatzdach an der Markise bewährte sich.

Montag ging es dann für Till und Harald auf den Rißbach.

Die Schrägen Rippen und das Straßen „S“ waren schnell gemeistert und der Ausstieg in der kleinen Klamm wurde von uns schon bei der Anfahrt markiert. Denn eine Besichtigung der Rißbachklamm lies uns beiden die Haare zu Berge stehen.

kurz vor dem Ausstieg

Auch hier fuhr Till mit dem Fahrrad Richtung Auto. Gleichzeitig versuchte sich Harald als Tramper und bereits das dritte Fahrzeug, ein Taxi, hielt an und nahm Harald mit. So brauchte Till nicht die ganze Strecke zu strampeln. Schnell das Auto geholt, Till nebst Fahrrad eingesammelt und schon ging es zurück zu Platz.

Im späten Nachmittag kam dann auch Marco an. Er hatte eine Feuerschale mitgebracht und das gesammelte Feuerholz konnte seiner Bestimmung zugeführt werden. Das Wetter war auch besser geworden, aber abends doch recht kühl.

Dienstags ging es dann zu dritt auf die Isar ab Scharnitz bis zum Campingplatz. So konnte Marco sich an das Wasser gewöhnen.

Mittwochs traf dann Guido ein. Nach der Recherche der Pegelstände machten wir uns auf zu Ammer.

Hier konnte eine sehr schöne Tour vom Kammerl bis Rottenbuch gemacht werden.

Die malerischen Schleierfälle

Auch das Wehr kurz vor dem Ausstieg wurde gemeistert. Hier konnte der klassische „T“-Stil noch einmal bewundert werden.

Donnerstags kamen dann noch Remco und Felix an und schnell ging es dann auf die Loisach. Zuerst wurde die Etappe ab Ehrwald befahren. Leider war dieses Stück äußerst Baumreich. Hier waren längere Umtragestrecken erforderlich.

teilweise war der gesamte Bach völlig mit Bäumen verrammelt

Anschließend wurde dann noch die Griesenschlucht bis zum Zielhaus befahren.

Leider verschlechterte sich das Wetter zusehends und so wurde am Freitag nicht mehr gepaddelt, da alle Flüsse Hochwasser führten. Nach kurzem „Kriegsrat“ wurde beschlossen den Urlaub zu beenden, da die Wetterprognosen auch weiter äußerst schlecht werden. Auf der Rückfahrt konnte dann gesehen werden welchen Ausmaße das Hochwasser insbesondere in Bayern hatte.

Hier noch einige Bilder vom Lagerleben und der notdürftigen Verpflegung

Nach den Heidelbeerklößen wurde dann auf Abendessen verzichtet 😉

Ostern 2024

Wie seid vielen Jahren Tradition waren wir Ostern wieder auf dem „Camping Arleblanc“ in Rosieres. Bei sehr guten Wasserständen konnten viele Flüsse gepaddelt werden. Die gute Teilnahme an den Fahrten hat allen Spaß gemacht und auch die neuen Mitglieder im Verein fanden es toll. Es wurden Wanderungen und auch wieder Höhlenbesuche unternommen.

Der Besuch bei unseren französischen Freunden von Kajak Club in Bourg Saint Andeol „C.K.C.B.07“ war wie immer sehr gut. Wir haben uns dann für die nächsten Tage verabredet und sind mehrmals zusammen gepaddelt.

Weitere Bilder folgen

eine Traumhafte Wanderung am Chassezac

Treffen mit Freunden in Bourg Saint Andeol und am nächste Tag paddeln

Pfingsten Tour 2024

Dieses Jahr gab es ein neues Ziel für die gemeinsame Pfingsttour. Wir sind an die Ourthe nach Bomal in der Nähe von Durby gefahren. Wir waren auf dem „Camping International“ direkt an der Ourthe. Allen hat es sehr gut gefallen und wir konnten bei reichlich Wasser 2x paddeln. Für Radfahrer und Wanderer ist es eine sehr schöne Region. Zum ersten mal hatten wir unseren Bootsanhänger mit der beim Transport der Boote eine Erleichterung war.